Leihmaterial? Nicht immer!

Ich erlebe in den vergangenen Monaten häufiger, dass sich einige unserer Taucher*innen immer wieder Material (Jackets, Tauchcomputer, Atemregler etc.) – auch bei mir – ausleihen. Das finde ich für Tauchgänge in Widdauen 1/2, Hitdorfer See, Goldberger See und Panheel (im Sommer und bis 20 Meter) absolut OK. Aber für Tauchgänge in Hemmoor und Messinghausen (und ähnlich anspruchsvollen Gewässern) reicht das definitiv nicht. Das „Leihmaterial“ ist meist „Anfängermaterial“ – auch bei mir (außer Atemregler). Hemmoor und Messinghausen sind aber keine Anfängergewässer. Ich mache mir Sorgen um Eure Sicherheit! Deutlicher: Ihr spielt im Zweifel mit Eurem Leben. Das sollte Euch – von mir ausgebildeten (mindestens) AOWD’ler*innen – klar sein.

Ab 01.01.2021 gilt daher: Alle Tauchgänge im Kreidesee Hemmoor, alle Tauchgänge im „See im Berg“ (Messinghausen), alle Tauchgänge tiefer als 20 Meter in anderen Gewässern und alle Freiwassertauchgänge zwischen  Anfang November und Ende Mai unter „der Flagge“ des Tauchclubs Tauchkonzept finden bitte ausschließlich mit adäquatem kaltwassertauglichem Material statt:

  • keine Anfänger*innen Jackets mit zu wenig Auftrieb bei mindestens 12er Stahlflaschen
  • keine Leihatemregler (außer Tauchclub Tauchkonzept – aber nur 4 Sets vorhanden) / grundsätzlich 2 getrennt absperbare erste Stufen
  • keine Leihtauchcomputer mit denen man sich nicht auskennt bzw. die für anspruchsvolle Tauchgänge nicht ausgelegt sind
  • ein adäquater Kälteschutz (auf Passform (!) bei Nasstauchanzügen achten, Eisweste obligatorisch, Handschuhe obligatorisch etc.) oder Trockentauchanzug
  • Flaschen mit mindestens 12 Litern Inhalt und Doppelabgang (dürfen natürlich weiterhin geliehen werden)
  • sehr wünschenswert wäre die Verwendung eines der Tiefe angepassten Nitrox (bis 30 Meter EAN 35 / bis 40 Meter EAN 27)

Ich möchte, dass Ihr jederzeit sicher und entsprechend Eurem Ausbildungsstand taucht idealer Weise mit eigenem und gut gepflegtem / gewartetem Material. Sinnvoll in jedem Gewässer – aber besonders in Hemmoor, Messinghausen, Tauchgängen > 20 Meter und bei Tauchgängen in den (taucherischen) Wintermonaten.

Und Ihr wisst: Auf Rat und Tat (auch) bei Ausrüstungsfragen könnt Ihr jederzeit auf mich zählen!

Auf viele gemeinsame und sichere Tauchgänge!

 

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Leihmaterial? Nicht immer!

Hemmoor 2020 – Der Film

Lars und Timo haben sich sehr dankenswerter Weise auch in diesem Jahr die große Mühe gemacht unsere Tauch- und Ausbildungsaktivitäten unter Wasser zu filmen. Seit gestern gibt es dieses wunderbare Video – jetzt auch hier:

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Hemmoor 2020 – Der Film

Hemmoor 2020 – ein nasser Erfolg!

unsere Tauch- und Ausbildungstage am und im Kreidesee Hemmoor waren ein sehr nasser Erfolg – aber ein Erfolg! Es hat geregnet – viel und häufig. Das zelten unter diesen Bedingungen kann man als „suboptimal“ bezeichenen. Wirklich warm war’s auch nicht. Tauchanzüge waren kaum zu trocknen. Trotz allem haben wir phantastische Tauchgänge absoviert und hatten viel Freude an diesem tollen Gewässer. Zudem wurden alle Ausbildungtauchgänge – wie geplant – realisiert. Ich freue mich sehr eine neue Taucherin, neue fortgeschrittene Taucher*innen und neue Spezialisten im Trockentauchanzug in unseren Reihen zu haben! Ich gratuliere ganz herzlich:

Marie (OWD), Junia (AOWD), Mini (AOWD + EAN), Fabiana (AOWD + EAN), Mona (AOWD + EAN), Paul (AOWD + EAN), Lars (Specialty Dry Suit) und Timo (Specialty Dry Suit).

Bedanken möchte ich mich bei Axel und Martin für die tatkräftige Unterstützung. Bei Lars und Timo für die filmerische Begleitung. Ich habe mich sehr gefreut, dass Lara, Frieda, Patrizia, Ronja (außer Konkurenz :-), Leo, Julian und Sascha da waren und mit uns getaucht sind.

Und – alle waren sich einig: Wir werden trotz möglicher Wetterkapriolen im Jahr 2021 wieder kommen. Und – glaubt es mir – das Wetter in Hemmoor kann auch anders sein ;-)).

 

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Hemmoor 2020 – ein nasser Erfolg!

Corona Virus: Situation entspannt sich für uns

Die Tauchbranche und damit auch unsere Tauchschule Tauchkonzept sind nicht unerheblich von der Corona Pandemie betroffen. Indoor und outdoor ging in den vergangenen Wochen aufgrund diverser Schließungen und der (ausdrücklich richtigen) Kontaktsprerre nicht mehr viel. Das Dive4Life – unser indoor Tauchturm – war bis einschließlich 10.05.2020 geschlossen. Seit dem 11.05. hat das Dive4Life – unter besonderen Auflagen – wieder geöffnet, sodass wir unsere Termine am 16. und 17. Mai wahrnehmen konnten. Seit dem 12. Mai haben wir auch wieder mit „Outdoor-Aktivitäten“ und Tauchausbildungen begonnen. Wir müssen jedoch trotz aller Lockerungen abwarten und weiter hoffen, dass wir im Sommer und Herbst 2020 alle geplanten Aktivitäten realisieren und „normal“ tauchen und ausbilden können.  Die Tauchbasis Kreidesee hat seit dem 9. Mai wieder auf. Die Unterkünfte und der Campingplatz haben ebenfalls wieder geöffnet. Allerdings muss im Vorfeld reserviert werden. Stand heute (18.06.): Unsere Tauch- und Ausbildungstage im / am Kreidesee Hemmor finden definitiv wie geplant statt. Das gleiche gilt für unseren AOWD- / EAN-Kurs in der „Hemmoor-Edition“ sowie für alle weiteren Termine in der Terminübericht. Wir freuen uns! Eine Einschränkung gibt es allerdings noch: Wir können derzeit einen Teil unserer heimischen Gewässer (Leverkusen) nur wochentags nutzen (siehe auch dazu die Terminübersicht). Über die weitere Entwicklung halten wir Euch selbstverständlich an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Bleibt gesund!

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Corona Virus: Situation entspannt sich etwas

Das Jahr 2020 läuft sich warm …

Aktuell arbeiten wir am Programm für das Jahr 2020. Noch laufen unsere Wintertauchaktionen: Für unsere Trockentaucher*innen das begleitete „WinterTauchen“ in den bekannten Gewässern (insbesondere Widdauen-Seen) und für unsere anderen Taucher*innen der gemeinsame monatliche Besuch im Dive4Life. Die letzten Wintertermine könnt Ihr natürlich – wie immer – unserem Terminplan entnehmen.

Was kommt in 2020? Zunächst viele, viele Tauchangebote für unsere Taucherinnen und Taucher: Widdauen-Seen, Hitdorfer See, See im Berg (Messinghausen) usw. usw. Und – natürlich wird es auch in diesem Jahr unsere „Tauch- und Ausbildungstage“ im und am Kreidesee Hemmoor geben – vom 28.06. – 05.07.2020. Der 4. und 5. Juli bleibt dem Thema Ausbildung vorbehalten. Es wird wieder – bei Anmeldung von mindestens 4 Teilnehmer*innen – einen kompakten aber qualitativ hochwertigen AOWD / EAN – Kurs zum Sonderpreis geben. Des weiteren eignet sich der Kreidesee hervoragend für einige Specialties (Tief, Trocken, Nacht), die wir gerne auf Nachfrage für Euch anbieten.

Und „last but not least“: Ende November 2020 geht’s – für alle die möchten – nach Ägypten. Wir werden (je nach Wunsch) 7 – 10 Tage im wunderbaren Marsa Shagra tauchen.

Wichtig noch: Im Jahr 2020 – vielleicht habt Ihr es bereits in der Sidebar unserer Website gesehen – bilden wir letzmalig Open Water Diver (OWD) aus. Ab dem 01.01.2021 stehen wir dann nur noch den – bei uns (vor-) ausgebildeten – Taucher*innen zwecks Weiterbildung (AOWD, Rescue, Master Scuba Diver und Specialties) und Profiausbildung (Divemaster und Assistant Instructor) zur Verfügung.

Alles für 2020 im Detail und einen kurzen Ausblick auf 2021 gibt es am 08.03.2020 um 17 Uhr bei einer Infoveranstaltung in der Tauchschule.

Und: Haltet unseren Terminplan „im Auge“. Bald werdet Ihr dort alle unsere Tauchangebote und sonstigen Aktionen für 2020 und z.T. auch schon für 2021 finden :-)).

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2020 läuft sich warm …

Tauchen im Winter? Geht auch!

Am 15.12.2019 werden wir die „Winter-Freiwasser-Tauchsaison“ im Sorpesee (Wintertauchplatz) eröffnen. Mit der richtigen Ausrüstung und Ausbildung ist auch im Winter das Tauchen in unseren Gewässern kein großes Problem. Dazu beraten wir Euch – wie gewohnt – gerne. Unser Freiwasser-Tauchangebot im Winter 2019 / 2020 könnt Ihr in Kürze unserem Terminplan entnehmen.

Für alle, die im Winter nicht in unseren Seen tauchen möchten – aber nicht grundsätzlich auf’s Tauchen verzichten wollen – haben wir (mindestens) 1 x monatlich das Dive4Life in Siegburg im Angebot. Winter-Tauchen im Tauchturm bei 27 Grad! 3 Millionen Liter Wasser verteilt auf einen Durchmesser von 18 Metern bei 20 Metern Tiefe. Die Termine und Details zur Anmeldung entnehmt Ihr bitte ebenfalls unserem Terminplan.

Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch – egal ob drinnen oder draußen – eine schöne „Winter-Tauchsaison 2019 / 2020“!

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Tauchen im Winter? Geht auch!

Neue Meister

Dolores und Norman haben es geschafft: Ihr Meisterstück! Die Tauchschule Tauchkonzept ist stolz auf Ihre beiden neuen Master Scuba Diver. Herzlichen Glückwunsch!

MSD_DoloresNormanDolores und Norman haben bereits ihren Open Water Diver Kurs bei uns absolviert. AOWD und Rescue Diver folgten dann gemeinsam. Die fünf PADI Specialties wurden entspannt – aber sinnvoll – eingebaut und ebenfalls zusammen erarbeitet.

Mit dem Master Scuba Diver erreichen TaucherInnen die höchste nicht-professionelle Taucherstufe im PADI Weiterlesen

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Neue Meister

Tauchkonzept hat einen IDC Staff Instructor

Bernd hat seit 2014 die PADI IDC Staff Instructor Stufe erreicht. Nicht nur schön für ihn, sondern auch besonders schön für unsere Taucherinnen und Taucher. Warum? In Zukunft wird unsere Tauchschule auch Assistant Instructors ausbilden. Zudem werden wir intensive Vorbereitungskurse zur Tauchlehrerausbildung (IDC) auf höchstem Niveau anbieten können. Weiterlesen

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Staff Instructor

Deshalb tun wir es …

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Deshalb tun wir es …