Auch 2023: Specialty Deep Diver zu Sonderkonditionen

Wie bereits in alle Richtungen kommuniziert, haben sich mit Beginn des Jahres 2021 die Bedingungen für tiefes Tauchen verändert. Seit dem 1. Januar 2021  „erlaubt“ der AOWD nur noch Tauchgänge bis 30 Meter Tiefe. Nur in der Verbindung AOWD / Specialty Deep Diver sind wieder Tauchgänge bis zu 40 Meter Tiefe „offiziell“ zulässig. Erste Tauchbasen – z.B. See im Berg / Messinghausen – setzten diese Regelung bereits konsequent um. Alle Tauchkonzept-Taucher*innen, die bis einschließlich 2020 ihren AOWD absolviert haben, sind für Tauchgänge bis 40 Meter ausgebildet, dürfen allerdings jetzt – ohne Specialty Deep Diver – „nur noch“ 30 Meter tauchen. Es gibt allerdings auch in 2023 eine Tauchkonzept-Lösung für dieses Problem! Das Specialty Deep Diver zu Sonderkonditionen:

Ab 1.1.23 105,00 € inkl. Manual und Brevetierung (anstatt sonst 195,00 € Normalpreis).

Wichtig: Dieses Angebot richtet sich allerdings nur an Tauch*innen, die ihren AOWD bis einschließlich 31.12.2023 bei der Tauchschule Tauchkonzept absolviert haben oder absolvieren werden und es versteht sich exklusive Tauchgenehmigung See im Berg / Messinghausen, Luft und Leihmaterial.

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Auch 2023: Specialty Deep Diver zu Sonderkonditionen

Meister 2022 – Lea, Patrizia und Sascha sind MSD

Der Tauchlehrer ist sehr stolz und präsentiert die neuen Master Scuba Diver der Tauchschule Tauchkonzept: Lea, Patrizia und Sascha. Geschafft Leute!

Herzlichen Glückwunsch!

Patrizia und Sascha haben die komplette Ausbildung – vom Schnuppertauchen bis zum MSD – bei der Tauchschule Tauchkonzept absolviert. Lea kam schon als OWD’lerin zu uns und hat dann AOWD, Rescue und 5 PADI-Specialties innerhalb eines Jahres mit uns „erledigt“. Klasse!

Mit den „Dreien“ hat die Tauchschule Tauchkonzept in den vergangenen 12 Jahren unglaubliche 9 Master Scuba Diver hervorgebracht.

Mit dem Master Scuba Diver erreichen Taucher*innen die höchste nicht-professionelle Taucherstufe im PADI Tauchausbildungssystem. Das bedeutet, dass man eine umfassende Ausbildung und Taucherfahrung in unterschiedlichen Tauchumgebungen aufweisen kann.

Diese Erfahrungen und Leistungen dokumentieren Taucher*innen – wie Lea, Patrizia und Sascha – mit Ihrem MSD-Brevet.

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Meister 2022 – Lea, Patrizia und Sascha sind MSD

Messe „boot 2022“ abgesgt

Wie bereits im vergangenen Jahr 2021, wird unsere Messe – die „boot“ – auch 2022 coronabedingt erstzlos entfallen. Die Landesregierung NRW hat aufgrund der sich ausbreitenden Omikron-Variante des Virus alle Großmessen bis einschließlich 30.01.22 untersagt.

Damit sind natürlich auch unsere gemeinsamen Besuche (22. + 29.01.22) hinfällig. Sehr schade!

Die nächste reguläre „boot“ wird dann hoffentlich vom 21. – 29.01.2023 statfinden.

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Messe „boot 2022“ abgesagt

Meisterstück gelungen – Lars und Timo sind MSD

Lars und Timo haben es geschafft: Ihr Meisterstück! Die Tauchschule Tauchkonzept ist sehr stolz auf Ihre beiden neuen Master Scuba Diver.

Herzlichen Glückwunsch!

Beide haben bereits 2016 ihren Open Water Diver Kurs bei uns absolviert. Lars sogar schon ein mehrfaches „Schnuppertauchen“ (DSD) vorab – Zitat: „Ich werde nie tauchen“ ;-)). AOWD und Rescue Diver folgten dann gemeinsam. Die 5 PADI Specialties wurden entspannt – aber sinnvoll – eingebaut und ebenfalls zusammen erarbeitet.

Mit dem Master Scuba Diver erreichen Taucher*innen die höchste nicht-professionelle Taucherstufe im PADI Tauchausbildungssystem. Das bedeutet, dass man eine umfassende Ausbildung und Taucherfahrung in unterschiedlichen Tauchumgebungen aufweisen kann. Diese Erfahrungen und Leistungen dokumentieren Taucher*innen – wie Lars und Timo – mit Ihrem MSD-Brevet.

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Meisterstück gelungen – Lars und Timo sind MSD

Endlich wieder Marsa Shagra: So schön …!

wir waren schon oft in Marsa Shagra – aber nach den vielen, vielen Coronamonaten war es wahrlich ein Genuss endlich wieder im Roten Meer zu tauchen: 27 Grad warmes Wasser, glasklar und voller Leben. Dazu blauer Himmel, Sonne und ein Camp zum Wohlfühlen. Wir waren mit 10 Leuten  vom 8. – 20.11.2021 vor Ort. An- und Abreise waren – trotz steigender Coronazahlen – aufgrund der „geimpften Truppe“ problemlos.

Die Shagra-Hausriffe – Nord und Süd – sind nach wie vor sehr intakt, sehenswert und artenreich. Marsa Shagra ist weiterhin eine Garantie für perfektes, landgestütztes Tauchen in Ägypten. Hinzu kommt die unmittelbare Nähe zum bekannten Elphinstone Reef (Sha’ab Shagra) und weiteren bekannten Tauchspots, wie dem „Dolphin House“ (Sha’ab Samadai). Beide haben wir besucht und betaucht. Das „Dolphin House“ trägt seinen Namen zurecht: Wir konnten mit über 20 Delfinen schnorcheln! Überhaupt war es eine Tauchreise der Delfine. Die wunderbaren Tiere begegneten uns zudem in der Bucht von Nakari und in großer Zahl auf der Zodiakfahrt zum Elphinstone Reef. Leider – eine deutliche Entwicklung in den letzten 10 Jahren – werden Begegnungen mit Haien immer seltener. Zwei unserer Taucher*innen (Lea und Bernd) hatten ein kurzes und schönes „Rendezvous“ mit einem ausgewachsenen Black Tip Shark am nörlichen Shagra-Außenriff. Das war’s aber auch! Auch an Elphinstone kein Hai. Das ist zunehmend bedenklich. Dafür gab’s (siehe Foto) eine echt nette Begegnung mit einem riesigen „Napoleon“ (Cheilinus undulatus) ebenfalls am Elphinstone Reef. Der ca. 2 Meter große Fisch hatte Spaß an Axel – und Axel auch an ihm. Das preiswürdige Foto hat Lars gemacht. Klasse! Last but not least: Lea hat ihren AOWD inkusive EAN absolviert – herzlichen Glückwunsch! Es gab noch eine Reihe weiterer Highlights, die aber den Rahmen hier sprengen würden. Frag‘ uns – wir erzählen gerne von dieser Reise. Vielleicht bist Du ja irgendwann in den kommenden Jahren auch dabei – in Marsa Shagra …

Alles in allem: Eine tolle Reise mit tollen Leuten und tollen Tauchgängen! Der Tauchclub Tauchkonzept lebt! Und 2022 geht’s weiter …

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Marsa Shagra: So schön …!

Curacao 2022 entfällt ersatzlos – ein Fazit

wir wollten vom 19.02. – 01.03.2022 zum Tauchen nach Curacao reisen. Ich habe die Reise im April 2020 erstmals vorgestellt und es gab begeisterte Zustimmung. Zwischenzeitlich waren 12 Interessent*innen auf „der Liste“, sodass ich eine konkrete Anfrage an Frau Unterberg von AquaMountainTravel gestellt habe. Aufgrund der Corona-Pandemie musste ich den Termin um ein Jahr – nach 2022 – verschieben. Aber auch da waren immerhin noch 8 Taucher*innen sehr an der Reise interessiert. In den letzten wenigen Monaten ist dann einer nach der anderen „abgesprungen“ – zuletzt nachdem das (wirklich gute und günstige) Angebot vor 2 Wochen vorlag. Drei Taucher blieben übrig :-( – das waren die 3, die nicht unbedingt als bekennende Karibikfans bekannt sind. Die drei Taucher sind unsere erfahrensten und hatten eher die Motivation unseren unerfahreneren Taucher*innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, weil das Tauchen in der Karibik weitgehend selbstständig organisiert ist. Dann habe ich die „Notbremse“ gezogen und gestern in einem langen Telefonat mit Frau Unterberg alle „Vor-Reservierungen“ (Flüge, Villa) storniert.
Was lerne ich aus dieser Geschichte? Frau Unterberg (AquaMountainTravel) und ich hatten einiges an Arbeit, Telefonaten und Mails. Ergebnis: Null!

Fazit: Ich werde in Zukunft durch mich / uns angestoßene Tauchreisen erst konkretisieren, wenn es verbindliche, schriftliche Zusagen durch die potentiellen Teilnehmer*innen gibt.

Danke an Frau Unterberg, Axel und Martin für den langen Atem!

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Curacao 2022 entfällt ersatzlos – ein Fazit

„Nasse“ Freiwassersaison 2021 eröffnet

Auch unsere „Nasstaucher*innen“ haben die Freiwassersaison 2021 eröffnet. Das Wetter OK – das Wasser noch ziemlich kalt. Aber unsere Nasstaucher*innen (Mini, Fabi, Lara und Ronja) haben sich auch von 12 Grad und mäßiger Sicht nicht abschrecken lassen, einen insgesamt schönen Tauchgang in Widdauen 2 zu unternehmen. Bernd war als Begleitung mit von der Partie. Alle haben – aufgrund der geschlossenen Indoortauchgelegenheiten – lange nicht tauchen können. Aber jetzt geht’s los! Patrizia, Axel und Sascha haben parallel in Widdauen 1 einen „trockenen Tauchgang“ absolviert. Ein schöner Tauchtag in Widdauen!

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für „Nasse“ Freiwassersaison 2021 eröffnet

Indoor geht nichts! Die Hoffnung auf die Freiwassersaison …

Jetzt sind auch noch unsere (fast) letzten Winter-Indoor-Termine im Dive4Life „geplatzt“. D.h. auch am 12. und 20. März werden wir nicht in Siegburg tauchen können. Das Dive4Life wird „coronabedingt“ wahrscheinlich bis 5. April 2021 weitgehend geschlossen bleiben müssen. Das Dive4Life schreibt dazu „… Tauchen könnte schon ab dem 22.03.21 wieder möglich sein, sofern die Bedingungen erfüllt sind (Inzidenz unter 100 / negativer Selbsttest)„. Das ist insbesondere für unsere Taucher*innen ohne Trockentauchanzug bitter. Trotzdem bleibt uns natürlich die Hoffnung auf eine gute Freiwassersaison!

Die Termine für die Tauchangebote im Freiwasser sind jetzt abschließend geplant (hier gucken :-)). Wir starten am 10. April 2021 in den Widdauen-Seen. Sicherlich ist dieser Termin und die weiteren Termine bis Mitte Mai noch unseren Trockentaucher*innen vorbehalten. Aber – je nach Temperaturentwicklung – kommen alle anderen Taucher*innen spätestens ab 6. Juni (erneut Widdauen) zum Zuge.

Also: Hoffen wir, dass wir unseren kompletten 2021er Terminplan bei bestem Wetter und ohne Einschränkungen durch die Corona-Pandemie umsetzten können!

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Indoor geht nichts! Die Hoffnung auf die Freiwassersaison …

boot 2021 endgültig abgesagt

Leider, leider ist nun auch die Messe „boot 2021“ in Düsseldorf endgültig abgesagt. Nachdem die Messe vom üblichen Januar auf April 2021 verschoben worden ist, wurde sie nun, aufgrund der nach wie vor dekompensierten Corona Pandemie, endgültig abgesagt. Dementsprechend kann ich Euch dort auch nicht für Materialeinkäufe beratend zur Seite stehen. Gleichfalls haben natürlich auch alle Tauchsportfach-geschäfte weiterhin geschlossen. Die ersten Kolleg*innen haben bereits aufgegeben und haben Insolvenz angemeldet.

Es gilt: Wer in den nächsten Wochen Tauchmaterial (online) einkaufen möchte und Beratung wünscht, meldet sich bitte bei mir!

Ansonsten bleibt uns nur das Jahr 2022 abzuwarten und auf Besserung der Situation zu hoffen. Die nächste Messe „boot“ findet vom 22. – 30.01.2022 in Düsseldorf statt.

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für boot 2021 endgültig abgesagt!

Corona und erneut kein Ende

die 2. „Corona-Welle“ ist da. Unsere Tauchreise nach Marsa Shagra / Ägypten (10. – 20.11.20) wurde wegen der nach wie vor bestehenden Reisewarnung „gecancelt“ (Flüge storniert). Alternativ hatten wir für einige der Taucher*innen ein paar Tage (9. – 13.11.20) am Kreidesee in Hemmoor geplant. Ausgefallen wegen „faktischem Beherbergungsverbot“ in Niedersachsen.

Unsere Seen? Gemeinsam tauchen dürfen immer nur Menschen aus zwei Haushalten (d.h. in den meisten Fällen dann eben nur zwei Taucher*innen) bzw. die Gewässer sind gleich ganz geschlossen (z.B. Widdauen).

Indoortauchen? Das Dive4Life ist bis mindestens Mitte Januar 2021 „dicht“. Unser Termin am 18.12.20 (Abendtarif) entfällt daher leider ersatzlos. Unser Termin am 15. Januar 2021 steht „auf der Kippe“. Also: Wenig bis nichts geht!

In Zukunft? Wer kann dazu in der momentanen Situation schon eine valide Aussage treffen? Das heißt, dass alle unsere Termine bis (mindestens) Anfang März 2021 mit einem „?“ zu versehen sind. Was dann? Sicher stehen oder fallen auch unsere für 2021

und (Anfang) 2022 geplanten Tauchreisen – obwohl z.T. nach hinten geschoben (Karibik / Februar 22) oder neu im Programm (Ägypten / wahrscheinlich 09. – 20.11.21) – mit weiter andauernden Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes oder innerhalb Deutschlands mit einem faktischen Beherbergungsverbot (Hemmoor).

Kurse? Der für Ende Februar terminierte „Professional DM- / AI-Course“ beginnt wahrscheinlich erst Anfang April 2021 (genauer Termin folgt). Alle anderen Kurse (AOWDs, Rescue Workshop, Specialties) sind derzeit noch nicht im Detail geplant. Diese Termine folgen, sobald der weitere Verlauf der Pandemie etwas absehbarer ist. Wichtig: Alle avisierten Kurse für 2021 werden stattfinden! Es ist davon auszugehen, dass im Sommer 2021 die Infektionszahlen deutlich sinken und somit ein „Normalbetrieb“ wieder möglich sein wird. Unter Umständen müssen Teile der Theorie einzelner Kurse per „Videokonferenz“ (z.B. Zoom, MS Team) stattfinden. Aber auch das werden wir „stemmen“.

Messe „boot“? Die Messe – unsere Messe :-) – in Düsseldorf ist verschoben. Sie findet nicht, wie sonst üblich, in der zweiten Januarhälfte statt. Neuer Termin: 17. – 25. April 2021.

Natürlich wird es dort an beiden „boot“-Wochenenden wieder Beratungstermine durch mich für Euch geben.

Ich halte Euch stetig auf dem Laufenden! Bei Fragen: Bitte jederzeit per Telefon, WhatsApp, E-Mail oder – nach kurzer Absprache – auch sehr gerne persönlich!

Aktuellste Infos findet Ihr zudem jederzeit unter www.tauchkonzept.de/termine/ (Fußnoten beachten!).

Bleibt geduldig!
Bleibt gesund!

 

Veröffentlicht am von Bernd | Kommentare deaktiviert für Corona und erneut kein Ende